Geschäftsreise Kroatien – Serbien
Lebensmittel allgemein
Zagreb und Belgrad | 23. – 27. Juni 2025
Die Lebensmittelmärkte in Kroatien und Serbien bieten deutschen Lebensmittel- und Getränkeproduzenten vielfältige Geschäftsmöglichkeiten. Vor Ort werden wir von unserem Partner, SRMA Consulting, unterstützt, der sich auf den Markteintritt von Unternehmen auf der Balkanhalbinsel spezialisiert hat.
Durchführer:
![SBS-Logo-432x200 SBS logo 432x200](https://germantech.org/wp-content/uploads/germantech/logos/SBS-Logo-432x200-1.png)
Im Auftrag von:
![bmel-logo-432x200 BMWK logo en](https://agrifoodble.de/wp-content/uploads/sites/5/agrifoodble/logos/bmel-logo-432x200-1.png)
Kooperationspartner:
![srma-consulting-432x200 global agrotrade advisors](https://agrifoodble.de/wp-content/uploads/sites/5/exportprojekte/logo_foto_partner/out_of_size/srma-consulting-432x200-1.png)
Förderprojekt des BMEL
5-tägige Geschäftsreise, gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), zur direkten Geschäftsanbahnung mit potenziellen Geschäftspartnern auf dem kroatischen sowie serbischen Markt. Ziel der Delegationsreise ist die Vertiefung von Kontakten sowie ein gewinnbringender Erfahrungsaustausch mit lokalen Unternehmen und Entscheidungsträgern.
Anmeldungen
Hier finden Sie das Anmeldeformular. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 12 Unternehmen beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
GESCHÄFTSREISE KROATIEN UND SERBIEN
Gute Chancen für deutsche Lebensmittel- und Getränkeproduzenten
![gr-serbien-kroatien-2025-lebensmittel-logo](https://agrifoodble.de/wp-content/uploads/sites/5/exportprojekte/project_logos/gr-serbien-kroatien-2025-lebensmittel-logo-1.gif)
Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) veranstaltet SBS systems for business solutions in Zusammenarbeit mit SRMA Consulting eine fünftägige Geschäftsreise im Sektor „Lebensmittel allgemein“ nach Kroatien und Serbien. Diese Geschäftsreise richtet sich an deutsche Lebensmittel- und Getränkehersteller, die Interesse an den kroatischen und serbischen Absatzmärkten haben und neue Geschäftsmöglichkeiten mit minimalem Zeitaufwand und Kosten wahrnehmen möchten.
Die Reise findet vom 23. bis 27. Juni 2025 statt. Im Fokus stehen individuelle und maßgeschneiderte Geschäftstreffen, die wir entsprechend Ihren Bedürfnissen mit potenziellen Geschäfts- und Vertriebspartnern in Kroatien und Serbien organisieren werden.
Darüber hinaus können die teilnehmenden Unternehmen ihre Produkte bei einem Round Table mit anschließendem Networking-Event vor Einkäufern des Lebensmittelhandels präsentieren, sich mit Marktexperten über aktuelle Trendthemen austauschen sowie im Rahmen von Store Checks Einblicke in die Angebotsbedingungen, das Preisgefüge und die Wettbewerbssituation erhalten.
Vor der Reise wird zudem ein Zielmarktwebinar mit umfassenden Informationen über die Branche und die Märkte durchgeführt.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über Ihr individuelles Geschäftspotenzial in Kroatien und Serbien zu erfahren!
Unterstützt wird das Projekt von dem deutschen Fachpartner Food – Made in Germany e.V.
Die Geschäftsreise wird im Rahmen des Förderprogramms des BMEL angeboten, welches die Exportbemühungen der Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft mit Sitz in Deutschland unterstützt.
An der Geschäftsreise können sechs bis zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Den Großteil der Kosten übernimmt das BMEL. Die Unternehmen zahlen je nach Größe lediglich einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.
LEISTUNGEN FÜR TEILNEHMENDENE UNTERNEHMEN
![ZMA-600x400](https://agrifoodble.de/wp-content/uploads/sites/5/agrifoodble/images/ZMA-600x400.jpg.jpg)
Kostenlose Erstberatung und Marktpotentialeinschätzung
Sie erhalten die Möglichkeit einer kostenlosen Erstberatung sowie einer marktspezifischen Einschätzung Ihres Exportpotentials. Wir unterstützen Sie, in Zusammenarbeit mit unserem lokalen Kooperationspartner SRMA Consulting, sich strategisch optimal auf den kroatischen und serbischen Märkten zu positionieren.
![briefing](https://germantech.org/wp-content/uploads/germantech/images/briefing-2.jpg)
Länderbriefing & digitales Marktseminar
Erlangen Sie im Rahmen einer digitalen Vortragsveranstaltung grundlegende Informationen zur kroatischen und serbischen Lebensmittel- und Getränkebranche. Vor Ort findet zudem ein vertiefendes Länderbriefing statt. Dabei erhalten Sie sowohl aktuelle Informationen zur politischen und wirtschaftlichen Situation in Kroatien und Serbien als auch zu handelspolitischen Rahmenbedingungen und relevanten Geschäftspraktiken.
![praesentationveranstaltung-600x400-02](https://agrifoodble.de/wp-content/uploads/sites/5/agrifoodble/images/praesentationveranstaltung-600x400-02.jpg)
Round Table & Get-Together
Im Rahmen von zwei Round Tables in Kroatien und Serbien mit Einkäufern, lokalen Unternehmen, Experten und anderen Akteuren des Lebensmittelhandels erfolgt eine kurze Vorstellungsrunde der deutschen und lokalen Teilnehmer, gefolgt von einem Dialog und Networking. Diese zentralen Veranstaltungen bieten den Delegationsteilnehmenden die Möglichkeit, ihre Produkte, Dienstleistungen, Kooperationsfelder und Zielkunden zu präsentieren. Anschließend organisieren wir erste individuelle Geschäftsgespräche, um konkrete Partnerschaften zu initiieren.
![B2B-agrifood-600x400-1](https://agrifoodble.de/wp-content/uploads/sites/5/agrifoodble/images/B2B-agrifood-600x400-1.jpg)
In enger Absprache mit Ihrem Unternehmen organisieren wir individuell zugeschnittene Geschäftsgespräche, die Ihren Zielgruppenwünschen und unternehmensspezifischen Erwartungen entsprechen (Importeure, Distributoren, Einzel- und Großhandelsunternehmen etc.). Die kroatischen und serbischen Geschäftskontakte werden im Vorfeld systematisch und in direktem Austausch mit Ihnen ermittelt.
![kooperation-600x400-1](https://agrifoodble.de/wp-content/uploads/sites/5/agrifoodble/images/kooperation-600x400-1.jpg)
Kompetenter Partner vor Ort
SRMA Consulting unterstützt Unternehmen aus der Lebensmittel- und Agrarindustrie bei der Erschließung der kroatischen und serbischen Märkte. Das Consultingunternehmen ist auf die Unterstützung internationaler Firmen bei Importen nach Kroatien und Serbien spezialisiert. Es verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung internationaler Vorschriften und Handelsverhandlungen sowie ein weitreichendes Netzwerk aus jahrzehntelanger öffentlicher Dienstleistung und Erfahrung im privaten Sektor.
![gruppenbesuch-600x400-1](https://agrifoodble.de/wp-content/uploads/sites/5/agrifoodble/images/gruppenbesuch-600x400-1.jpg)
Store Checks
Es werden unterschiedlichste Einzelhandelsgeschäfte mit verschiedenen Zielgruppen (z. B. Discounter, Supermärkte, Delikatessengeschäfte, Ho.Re.Ca. etc.) besucht. Diese dienen der Überprüfung der Angebotsbedingungen für Ihre Produkte in bestimmten Verkaufsstellen von Einzelhandelsunternehmen sowie der Informationsbeschaffung über die Wettbewerbssituation und das Preisgefüge in Kroatien und Serbien.
PROGRAMM
Anfang Juni 2025
10.00 Uhr
Online
Vortragsveranstaltung
Online-Briefing zur Lebensmittel- & Getränkebranche in Kroatien und Serbien mit Fachexperten (Dauer: ca. drei Stunden).
Tag 0 – Sonntag – 22.06.2025
bis Nachmittag
Zagreb, Kroatien
Individuelle Anreise
Ankunft in Kroatien und Hotelbezug
Tag 1 – Montag – 23.06.2025
Vormittag
Zagreb, Kroatien
Begrüßung und Eingangsbriefing
Begrüßung und Hinweise zum Ablauf der Geschäftsreise Kroatien und Serbien
Eingangsbriefing zum Zielland Kroatien
Nachmittag
Zagreb, Kroatien
Store Checks
Gruppenbesichtigung bei lokalen Supermärkten
Tag 2 – Dienstag – 24.06.2025
Mittag
Zagreb, Kroatien
Round Table & Get Together
Round Table mit Einkäufern, Branchenvertretern, Fachexperten der Lebensmittelindustrie etc. und anschließendem Get-Together mit den Gästen der Veranstaltung
Nachmittag
Zagreb, Kroatien
Individuelle B2B-Termine
Individuelle Termine mit potenziellen Geschäftspartnern
Tag 3 – Mittwoch – 25.06.2025
Vormittag
Zagreb, Kroatien
Weiterreise nach Belgrad
Mittag
Belgrad, Serbien
Begrüßung und Eingangsbriefing
Eingangsbriefing zum Zielland Serbien
Nachmittag
Belgrad, Serbien
Store Checks
Gruppenbesichtigung bei lokalen Supermärkten
Tag 4 – Donnerstag – 26.06.2025
Vormittag/Mittag
Belgrad, Serbien
Round Table & Get Together
Round Table mit Einkäufern, Branchenvertretern, Fachexperten der Lebensmittelindustrie etc. und anschließendem Get-Together mit den Gästen der Veranstaltung
Nachmittag
Belgrad, Serbien
Individuelle B2B-Termine
Individuelle Termine mit potenziellen Geschäftspartnern
Tag 5 – Freitag – 27.06.2025
Vormittag
Belgrad, Serbien
Individuelle B2B-Termine
Individuelle Termine mit potenziellen Geschäftspartnern
Mittag
Belgrad, Serbien
Gemeinsames Abschlussgespräch mit Feedbackrunde und Verabschiedung
Gemeinsames Mittagessen (optional) und Abschlussgespräche mit Feedbackrunde
anschließend: individuelle Abreise
Teilnahmebedingungen
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Fördermaßnahme im Rahmen des BMEL-Exportförderprogramms.
Die für Ihr Unternehmen entstehenden Kosten belaufen sich lediglich auf die Reisekosten (Flug, Hotel, Transfer), individuelle Verpflegung und einen Eigenanteil * abhängig von der Größe Ihres Unternehmens.
Die individuellen Beratungsleistungen werden in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt.
* 500 EURO netto
* 750 EURO netto
* 1000 EURO netto
MARKTINFORMATIONEN
Geschäftspotenzial
in KROATIEN UND SERBIEN
Kroatien und Serbien bieten deutschen Unternehmen aufgrund ihrer strategischen Lage in Südosteuropa interessante Exportmöglichkeiten im Lebensmittelsektor. Beide Länder sind stark auf Importe angewiesen, da die lokale Produktion den Bedarf nicht deckt. In Kroatien wachsen die Lebensmittelimporte fünfmal schneller als die Exporte. 2023 beliefen sich die Fleischimporte auf 742 Millionen US-Dollar und die Milchimporte auf 459 Millionen US-Dollar. Obst, Gemüse, Fleisch und Milchprodukte sowie verarbeitete Produkte stehen in beiden Ländern im Fokus. In Serbien sind die wichtigsten Lieferanten im Lebensmittelsektor die Länder der Europäischen Union, darunter Deutschland. Der LEH-Umsatz auf dem serbischen Markt liegt bei etwa 8 bis 9 Milliarden US-Dollar pro Jahr.
Kontakt
![nina-engel-270x270 isabel-kotnyek](https://agrifoodble.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/nina-engel-270x270-1.jpg)
![isabel-kotnyek-270x270-1 isabel-kotnyek](https://agrifoodble.de/wp-content/uploads/sites/5/agrifoodble/images/isabel-kotnyek-270x270-1.jpg)
Nina Engel
SBS systems for business solutions GmbH
Telefon: +49 (0)30 8145981-44
E-Mail: n.engel@sbs-business.com
Isabel Kotnyek
SBS systems for business solutions GmbH
Telefon: +49 (0)30 8145981-41
E-Mail: i.kotnyek@sbs-business.com
WEITERE UNTERLAGEN
Ankündigungsflyer
Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Projektinformationen
Projektlogo
Hier finden Sie das Logo des Projektes zur freien Verwendung
Kooperationspartner
![nomepartner-logo-520x236 global agrotrade advisors](https://agrifoodble.de/wp-content/uploads/sites/5/exportprojekte/logo_foto_partner/logo_partner_520x236/nomepartner-logo-520x236-1.gif)
Fachpartner
agrifoodble.de ist das Projektportal des Marketing- und Beratungsunternehmens SBS systems for business solutions GmbH, das sich auf die Internationalisierung von Unternehmen spezialisiert hat.