Geschäftsreise
Italien
LEBENSMITTEL
17. – 20. Mai / 2022
Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Lebensmittelherstellende zur Vermarktung ihres Produktangebots in Italien
Förderprojekt des BMEL
4-tägige Geschäftsreise gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur Kontaktanbahnung mit potenziellen Geschäftskontakten auf dem italienischen Markt.
Anmeldungen
Hier finden Sie das Anmeldeformular.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 12 Unternehmen beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.



GESCHÄFTSREISE ITALIEN
Chancen für deutsche Lebensmittelherstellende


Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) organisiert SBS systems for business solutions in Zusammenarbeit mit dem Verband Food – Made in Germany e. V. eine Geschäftsreise im Sektor „Lebensmittel“ nach Norditalien.
Das Förderprojekt umfasst eine Geschäftreise nach Italien vom 17. – 20. Mai 2022 mit lokaler Vortragsveranstaltung und individuell organisierten Geschäftsgesprächen, bei der die teilnehmenden deutschen Firmen ihre Produkte individuell ausgewählten und potenziellen Geschäftspartnern aus Italien vorstellen können.
Die Geschäftsreise richtet sich an Unternehmensvertretende, die sich bereits gründlich über die bestehenden Marktchancen und das Exportpotential ihrer Produkte informiert haben und ggf. erforderliche Produktanpassungen und Optimierungen im Unternehmen vorgenommen haben und nun gezielt mit qualifizierten potenziellen Geschäftspartnern zusammentreffen möchten, die ihren Zielgruppenwünschen entsprechen.
Schwerpunkt ist die konkrete Geschäftsanbahnung zwischen deutschen und italienischen Unternehmen, der konkrete Erfahrungsaustausch sowie die Kontaktvertiefung mit lokalen Unternehmen, Importeuren und Fachexperten.
Auch Gruppenbesichtigungen von Einzelhandelsunternehmen bzw. Großhandelsunternehmen (Store Checks) direkt vor Ort bieten die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte zu knüpfen.
Die Geschäftsreise wird im Rahmen des Förderprogrammes des BMEL angeboten, die die Exportbemühungen der Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft mit Sitz in Deutschland unterstützt. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittelständische Unternehmen (KMU).

LEISTUNGEN FÜR TEILNEHMENDENE UNTERNEHMEN

Kostenlose Erstberatung und Marktpotentialeinschätzung
Sie erhalten die Möglichkeit einer kostenlosen Erstberatung sowie eine marktspezifische Einschätzung Ihres Exportpotentials. Wir unterstützen Sie, sich in dem italienischen Markt für Lebensmittel strategisch richtig zu positionieren.

Länderbriefing
Erlangen Sie im Rahmen eines Länderbriefings wichtiges erweitertes Wissen zum Zielmarkt sowie zur Branche in Italien von deutschen Auslandsvertretungen bzw. anderen italienischen Fachkundigen sowie wichtige Hinweise.

Vortragsveranstaltung
Sie erhalten grundlegende Informationen zum italienischen Markt für Lebensmittel von erfahrenen Experten mit praxisnahem Know-how. Die fachbezogenen Themen dieser Vorträge werden individuell mit Ihnen abgestimmt.

B2B-Gespräche
In enger Absprache mit Ihnen organisieren wir individuell zugeschnittene Geschäftsgespräche, die Ihren Zielgruppenwünschen und unternehmensspezifischen Erwartungen entsprechen (Importeure, Distributoren, Einzel- und Großhandelsunternehmen etc.). Die italienischen Geschäftskontakte werden im Vorfeld systematisch und in direktem Austausch mit Ihnen ermittelt.

Ihr Partner vor Ort
Unser Büro in Rom ist Ihr deutschsprachiger Kontakt vor Ort in Italien. Wir kümmern uns um Ihre gesamte Reise- und Terminorganisation und begleiten Sie zu den Gesprächsterminen. Dolmetscherdienste für die Geschäftsgespräche werden Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.

Store Checks
Es werden unterschiedlichste Einzelhandelsgeschäfte mit verschiedenen Zielgruppen (z. B. Discounter, Supermärkte, Delikatessengeschäfte, Ho.Re.Ca. etc.) besucht. Sie dienen der Überprüfung der Angebotsbedingungen für Ihre Produkte in bestimmten Verkaufsstellen von Einzelhandelsunternehmen sowie der Informationsbeschaffung über die Wettbewerbssituation und das Preisgefüge in Italien.
PROGRAMM
Montag – 16.05.2022
11:30
Starhotels Ritz, Mailand
Individuelle Anreise
Ankunft in Italien und Hotelbezug
Tag 1 – Dienstag – 17.05.2022
11:30
Starhotels Ritz, Mailand
Begrüßung und Eingangsbriefing
Begrüßung und Hinweise zum Ablauf der Geschäftsreise Italien
Informationen zu Italien (allgemeine Informationen; interkulturelle Besonderheiten der italienischen Geschäftskultur)
Nachmittags
Mailand
Einkäufertreffen mit Gruppo Végé
Individuelle Geschäftsgespräche im Firmensitz von Gruppo VéGé Retail S.r.l.
Nachmittags
Verona
Treffen mit EcorNaturaSì inkl. Store Check
Besuche des Einzelhandelsgeschäfts NaturaSì in Verona und b2b-Treffen mit Präsident Fabio Brescacin
Tag 2 – Mittwoch – 18.05.2022
9:30 - 12:00
Palazzo Castiglioni, Mailand
Vortragsveranstaltung
Grußwort – SBS systems for business solutions, Frau Isabel Kotnyek und Frau Valeria Frattesi
Wirtschaftlicher Überblick, Eckdaten zur italienischen Handelslandschaft im Lebensmittelsektor; Handelsaustausch zwischen Deutschland und Italien, Fokus: Import deutscher Lebensmittel in Italien – Herr Oliver Döhne, Germany Trade & Invest Italien
Lebensmittelmarkt und Konsumtrends in Italien – Alleanza delle Cooperative Italiane (tbc)
Kaffepause
Struktur und Vorgehensweise des Lebensmittelvertriebs – Herr Paolo Marelli, Unione Confcommercio Imprese per l’Italia Milano – Lodi – Monza e Brianza / ADB Group
Italienischer Markt für biologische Lebensmittel – Herr Riccardo Meo, Istituto di Servizi per il Mercato Agricolo Alimentare (ISMEA)
Moderierte Fragerunde mit allen Referenten/innen (Q&A)
Veranstaltungsort: Palazzo Castiglioni – Corso Venezia 47, 20121 Mailand, Italien
Nachmittags
Starhotels Ritz, Mailand
Individuelle Geschäftsgespräche (B2B)
Die individuellen Geschäftsgespräche finden im Delegationshotel: Starhotels Ritz ****, Via Lazzaro Spallanzani 40, 20129 Mailand, Italien statt.
17:00 - 18.00
Milano
Store Check bei erbert (EatRight S.r.l.)
Geführter Besuch des neuen Flagship-Stores in Mailand
Tag 3 – Donnerstag – 19.05.2022
10:00 - 12:00
Cerea (Verona)
Einkäufertreffen mit Gruppo Tosano
Individuelle Geschäftsgespräche mit Einkaufsabteilung von Supermercati Tosano Cerea S.r.l.
13:00 - 14:00
Legnano (Verona)
Store Check bei ipertosano (Gruppo Tosano)
Geführter Besuch des Lebensmitteleinzelhandelsgeschäfts
Nachmittags
Bussolegno (Verona)
Individuelle Geschäftstermine (B2B) mit Einkaufsabteilung von Gruppo Migross S.p.a.
Die individuellen Geschäftsgespräche mit den jeweiligen Category Buyern finden im Unternehmenssitz von Gruppo Migross S.p.a. statt.
Nachmittags
Dueville (Vicenza)
Individuelle Geschäftstermine (B2B) mit der Einkaufsabteilung von Gruppo Unicomm S.p.a.
Die individuellen Geschäftsgespräche mit den jeweiligen Category Buyern finden im Unternehmenssitz von Gruppo Unicomm S.p.a. statt.
Tag 4 – Freitag – 20.05.2022
Vormittags
Starhotels Ritz, Mailand
Individuelle Geschäftstermine (B2B)
Die individuellen Geschäftsgespräche finden im Delegationshotel: Starhotels Ritz ****, Via Lazzaro Spallanzani 40, 20129 Mailand, Italien statt.
Mittags/Nachmittags
Mailand
Individuelle Geschäftsgespräche und gemeinsames Abschlussgespräch mit Feedbackrunde und Verabschiedung
Gemeinsames Mittagessen (optional) und Abschlussgespräche mit Feedbackrunde
Die individuellen Geschäftsgespräche finden ab 14 Uhr im Delegationshotel: Starhotels Ritz ****, Via Lazzaro Spallanzani 40, 20129 Mailand, Italien statt.
Abends
Reise
Individuelle Abreise
Teilnahmebedingungen
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Fördermaßnahme im Rahmen des BMEL-Exportförderprogramms für KMU.
Die für Ihr Unternehmen entstehenden Kosten belaufen sich lediglich auf die Reisekosten (Flug, Hotel, Transfer), individuelle Verpflegung und einen Eigenanteil * abhängig von der Größe Ihres Unternehmens.
Die individuellen Beratungsleistungen werden in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt.
* 500 EURO netto
Für Unternehmen mit weniger als 1. Mio. Euro Jahresumsatz und weniger als 10 Mitarbeitende
* 750 EURO netto
Für Unternehmen mit weniger als 50 Mio. Euro Jahresumsatz und weniger als 500 Mitarbeitende
* 1.000 EURO netto
ab 50 Mio. Euro Jahresumsatz oder mehr als 500 Mitarbeitende
MARKTINFORMATIONEN
Geschäftspotential
in Italien
Die italienischen Verbraucher legen großen Wert auf qualitativ hochwertige Lebensmittel.
Neben traditionellen Produkten wie Milcherzeugnissen, Fleischwaren und Bier erfreuen sich Nischenprodukte wie z. B. allergenarme bzw. „free-from“-Lebensmittel (ohne Laktose, Gluten, Zucker, Palmöl und zusätzliche Fette) oder biologische und nachhaltig produzierte Lebensmittel aus Deutschland einer steigenden Nachfrage.
Über den Qualitätsanspruch hinaus stellen die italienischen Konsumenten verstärkt Forderungen nach umweltfreundlichen Verpackungen.
Entscheidend für einen erfolgreichen Markteinstieg bzw. Marktausbau ist es, die richtigen Nischen in dem anspruchsvollen und traditionsgeprägten italienischen Markt für Lebensmittel zu finden und sich strategisch richtig zu positionieren.
PROJEKTMANAGERIN

Isabel Kotnyek
SBS systems for business solutions GmbH
Telefon: +49 (0)30 814598141
E-Mail: i.kotnyek@sbs-business.com
Kontaktieren Sie mich für
Rückfragen
LISTE DER TEILNEHMENDEN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN

Baikal Getränke GmbH (WOSTOK)
Sparkling soft drinks made from natural and organic ingredients with unique flavor combinations.

Brezelbäckerei Ditsch GmbH
Wide range of premium pretzel products, pizza snacks and croissant specialities.

Karl-Otto Werz Naturkornmühle GmbH & Co. KG
Organic and healthy baked goods without artificial additives handmade according to the traditional bakery craft.

LPP Lotao Pack- und Produktions GmbH
Vegan, organic, fairly and ethically made, healthy convenience dishes and other South Asian specialties.

Naturata AG
Demeter certified organic products: dry goods, coffee, cocoa, chocolate, maple syrup, oils and vinegar, cereal, pasta and various sauces.

respeggt GmbH
Company that aims to end the culling of male chicks through the use of technology that determines the gender of the hatching egg.

Savitor GmbH (Kuhbonbon)
Wide range of caramel confectionery: traditional production as well as lactose-free, organic and vegan caramel, and licorice.

Schnitzer GmbH & Co. KG
Healthy, organic and gluten-free baked goods for a conscious diet: bread, baguettes, sweets, bars and snacks.

Ulrich Walter GmbH (Lebensbaum)
Natural herbs, spices, teas and coffees from 100% organic and ecological farming with climate neutral production.

Wiesenhof International GmbH
Wide range of poultry products such as fresh or frozen chicken, turkey and duck specialties and gourmet vegetable protein products.
SBS systems for business solutions GmbH
Die SBS systems for business solutions GmbH ist ein deutsch-italienisches Beratungsunternehmen mit Sitz in München, Rom und Berlin. SBS ist auf die Organisation von Geschäftsreisen und Exportförderprojekten für deutsche KMU spezialisiert.
www.germantech.org
Seit 2006 hat SBS im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz weltweit mehr als 120 Projekte durchgeführt. Eine Liste der aktuellen Projekte finden Sie unter www.germantech.org.
WEITERE UNTERLAGEN
Ankündigungsflyer
Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Projektinformationen
Projektlogo
Hier finden Sie das Logo des Projektes zur freien Verwendung
Fachpartner
